Ev. –luth. Kirchengemeinde Heuerßen Stand 20.08.05
Unsere Kirchengemeinde gehört zur Ev.-luth. Landeskirche Schaumburg Lippe. Sie umfasst die Ortschaften Obernwöhren, Heuerßen, Kobbensen, Reinsen und Blyinghausen. Unsere Kirche steht in Heuerßen und heißt „St.
Jürgen“. Sie wurde im Jahr 1224 das erste Mal erwähnt und ist mit Änderungen aus dem 16. Jahrhundert bis heute erhalten. Dass ihr ursprünglicher Charakter weithin erhalten ist, verleiht ihr ihren besonderen Reiz.
Unser Gemeindehaus wurde 1974 erbaut und ist bekannt unter dem Namen „ARCHE“.

Pastor Rainer Diekmann erreichen Sie im Pfarramt,
Kirchweg 4 in 31700 Heuerßen. Telefon: 05725/7416 Fax: 05725/5178 E-Mail: über die Internet-Seite unserer Kirchengemeinde: www.kirche-heuerssen.de
Büro- und Sprechzeiten: Dienstags von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Sekretärin und Küsterin z. Zt.: Astrid Weidemann, Obernwöhren Organistin: Astrid Hautau-Pahlow, Heuerßen
Auch unsere Kirchenvorsteher/innen und Gemeindekirchenräte stehen ihnen als Ansprechpartner gern zur Verfügung: Kirchenvorsteher/innen: Horst Ellersiek, Kreisstr. 8, Heuerßen
Andreas Günther, Buchenstr. 10, Heuerßen Christoph Meier, Im Krümmel 8, Kobbensen Karin Herde, Heidbrink 10, Reinsen Marianne Weidemann, An der Bornau 23, Obernwöhren
Ulricke Rottmann, Im Alten Felde 3, Obernwöhren
Gottesdienst feiern wir in der St.-Jürgen-Kirche in Heuerßen jeden Sonntag um 10 Uhr. Kindergottesdienst findet nach gemeinsamem Beginn parallel zum
Erwachsenen-Gottesdienst statt. Jeden 2. Sonntag feiern wir Gottesdienst mit Abendmahl. Etwa alle 2 Monate feiern wir einen Familiengottesdienst (siehe Gemeindebrief und Aushang).
An jedem 4. Sonntag im Monat wird der Gottesdienst vom Posaunenchor musikalisch gestaltet. Besondere Gottesdienste: 3. Advent: zusätzlich zum 10 Uhr-Gottesdienst eine Abendmahlsandacht um 18 Uhr
Heilig Abend: 14.30 Uhr Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern 16 Uhr Krippenspiel 18 Uhr Predigtgottesdienst 23 Uhr Andacht (anschl. Christnachtsempfang in der ARCHE)
Silvester: 17 Uhr Andacht (mit dem Gedenken der Verstorbenen) Neujahr: 18 Uhr Gottesdienst Gründonnerstag: 19 Uhr Abendmahlsandacht Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und
15 Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu mit Abendmahl Himmelfahrt: Gottesdienst unter freiem Himmel gemeinsam mit der Kirchengemeinde Lindhorst Buß- und Bettag: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
und 19 Uhr Beichtandacht mit Abendmahl
Die Gottesdienstordnung steht in lutherischer Tradition schaumburg-lippischer Prägung. Eine Besonderheit ist der im
Wechsel gesungene Eingangspsalm, den sie in einem besonderen Heftchen finden, das am Ende der Kirchengesangbücher eingeklebt ist. (Sie können solch ein Heftchen auch im Pfarramt erhalten.)
Der Blumenschmuck für den Gottesdienst wird im Wechsel von Frauen der Gemeinde gestaltet.

Gruppen und Kreise: Posaunenchor: Freitag, 19.45 – 21.30 Uhr. Leiter: Dr. Ernst-Ulrich Pahlow. ARCHE
ARCHE-Chor: 14-tägig Donnerstag, 20.00 – 21.30 Uhr. Einfache mehrstimmige Chormusik. Leiterin: Britta Süreth. ARCHE Frauenkreis: letzter Mittwoch im Monat, 15 – 17 Uhr. Leitung: Pastor Diekmann. ARCHE
Hauskreis: 14-tägig Dienstag, 20 – 21.30 Uhr. Leitung: Pastor Diekmann. ARCHE Jugendkreis: Dienstag, 18 – 19.30 Uhr. Im Sommer mit Volleyball. Leitung: Pastor Diekmann. ARCHE
Konfirmandenpaten-Treff: jeder 2. Mittwoch im Monat, 17 – 18 Uhr. Leitung: P. Diekmann Vorbereitungskreis für den Familiengottesdienst: Termine nach Absprache. Leitung: Pastor Diekmann
Vorbereitungskreis für den Kindergottesdienst: Termine nach Absprache. Leitung: Diakonin Rösner-Reck. ARCHE Krabbelgruppe: Donnerstag, 10.00 – 11.30 Uhr. ARCHE
Bibelstunde: Im Winterhalbjahr am ersten Mittwoch im Monat jeweils in Reinsen und Obernwöhren in wechselnden Häusern. (Siehe Gemeindebrief)
Kindergruppen:
Kirchenmäuse (für Kinder von 5 – 8 Jahren): Donnerstag, 15.30 – 16.30 Uhr. Leitung: Diakonin Rösner-Reck. ARCHE Findet zur Zeit nicht statt!
Jungschar (für Kinder von 8 – 11 Jahren): Dienstag,
16.15 – 17.45 Uhr. Leitung: S. und P. Stahlhut ARCHE Konfirmandenunterricht: Der Konfirmandenunterricht dauert 2 Jahre und beginnt jeweils nach den Sommerferien. Er findet dienstags bzw. freitags statt.
Konfirmation feiern wir am 3. Sonntag nach Ostern. Zur Konfirmandenzeit gehören eine Wochenendfreizeit und eine einwöchige Freizeit in den Herbstferien des 2. Unterrichtsjahres.
Jugendfreizeit: in den Sommerferien 1 – 2 Wochen mit wechselnden Zielen.
Alle Angebote richten sich selbstverständlich auch an Menschen, die nicht Mitglied unserer Gemeinde sind!
Alle 3 Monate erscheint unser Gemeindebrief, der durch Austräger/innen an alle Haushalte unserer Kirchengemeinde verteilt wird. Sollten Sie unseren Gemeindebrief noch nicht erhalten,
wenden Sie sich bitte an das Pfarramt. Die Zeitschrift unserer Landeskirche, „ELAN“, wird mit der Tageszeitung zugestellt.
|